Forum / Ungelöst

Zum Posten anmelden

Übungsgruppenleiter in Mathematik 2

Hallo! :) Ich überlege derzeit noch, für welche Übungsgruppe ich mich gerne anmelden möchte und würd...

Isentrop? in Grundlagen der Thermodynamik

Bei der heutigen Klausur (1. Beispiel, Punkt c) strömt verdichtete Luft durch ein Ventil in einen Be...

Prüfungen WS 2012 in Mathematik 3

Hallo! Hat jemand vielleicht die VO-Prüfungen aus dem vergangenen Semester? Das wäre super! lg marti...

Prüfung vom 25.02.2013 in Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe

Hey leute hier ein paar info s was heute zur prüfung gekommen ist! (sprich fragen die so noch in kei...

Scheibenheizung in Grundlagen der Thermodynamik

Hallo, hier meine Ergebnisse zur Scheibenheizung: b) alpha=120.499378W/m^2K c) Q=179.0877786W d) T_w...

1. Klausur MB WS12/13 in Grundlagen der Thermodynamik

Im Anhang befindet sich mein Lösungsansatz für die Gruppe mit der weißen Angabe. Leider habe ich nic...

Eutektoides Teildiagramm des EKD in Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe

Eine Prüfungsfrage lautet: Skizzieren Sie das eutektoide Teildiagramm des Eisen-Kohlenstoff-Diagramm...

Frage zu T,s Digram in Grundlagen der Thermodynamik

Hi, ich war gerade dabei die alten HÜs nochmal durchzurechen und da kann ich mir bei der 6. HÜ etwas...