Forum / Hot
Zum Posten anmelden
vor 11 Jahren
Aufgabe 1 aus den Übungsbeispielen: Zylinder mit Kolben (WIMB) in Grundlagen der Thermodynamik
Im Punkt c verwendet man laut Lösung die v' und v'' von Zustand 2. Jedoch gelten diese für p=30bar u...
vor 11 Jahren
Theoretische Systemanalyse - Mathematische Beschreibung in Grundlagen der Regelungstechnik
Hallo! Kann mir jemand die mathematische Beschreibung von Systemen erklären, da ich mit diesem Thema...
vor 11 Jahren
Mathe3 UE5 in Mathematik 3
Hallo. Könnte jemand von der Montagsgruppe die Lösung der 5. Übung hochladen. War gestern verhindert...
vor 11 Jahren
[Frage] T,s - Diagramm (Bsp Solarkraftwerk) in Grundlagen der Thermodynamik
hallo!! Bei mir ist beim Beispiel Solarkraftwerk aus den Zusatzbeispielen für das 1. kolloquium eine...
vor 11 Jahren
Alte WIMB Test`s in Grundlagen der Thermodynamik
Hey leute , wollte fragen ob jem noch zufällig alte wimb(od "mb") tests auf seinem rechner...
vor 11 Jahren
WG-Zimmer Meidling 20 m^2, 338€ - ab Jänner 2014 in Off-Topic
Für genauere Infos: Jobwohnen.at : 20 m WG Zimmer in Meidling zentral Oder PN an mich! Lg
vor 11 Jahren
10 Hü Theorie in Grundlagen der Thermodynamik
10 Hü Theorie
vor 11 Jahren
2.frage von letzte pruf 2012 in Grundlagen der Thermodynamik
Hat jemand 2.Frage von letztem jahr geloest? wenn geloest ist ,koennte jemd hochladen ,waere sehr ne...
vor 11 Jahren
Fragen zu R [1.HÜ] in Betriebswirtschaftliche Optimierung
Help me versuche grade das 1.bsp des 2. tutoriums mit simple newton zu lösen, bekomme aber immer wie...
vor 11 Jahren
Theorievorbereitung in Betriebswirtschaftliche Optimierung
Bis jetzt hat sich anscheinend noch keiner Gedanken darüber gemacht, bzw. jeder kennt sich aus... Gi...
vor 11 Jahren
Ortskurve in Grundlagen der Regelungstechnik
Wenn wer dieselbe frage hat einfach nochmal fragen, habs überrissen ^^
vor 11 Jahren
lokales/global in Betriebswirtschaftliche Optimierung
hoffe mir kann hier wer weiterhelfen. bei dem 1. Tutorium gab es bei mir leider ein paar Ungereimthe...
vor 11 Jahren
Temperatur in der Dampftafel in Grundlagen der Thermodynamik
Hi Leute, kann mir bitte jemand kurz erklären für welchen Bereich die Temperatur in der Dampftafel g...
vor 11 Jahren
Bei welchen ZÄ ist h bzw s konstant ? in Grundlagen der Thermodynamik
Hallo Wie erknne ich am besten, dass bei einer ZÄ h bzw s konstant bleibt ? Ist immerhin wichtig um...
vor 11 Jahren