Forum / Ungelöst

Zum Posten anmelden

Spannungen in einer Schweißnaht in Grundlagen der Konstruktionslehre

Hallo : ) Ich wollte hier Fragen ob man bei diesem Beispiel das Sigma/Tau für die Vergleichsspannung...

Hausübungen in Grundlagen der Organisation

Hier die beiden Hausübungen (plus Angabe) aus dem SS 2013. lg

Prüfungsstoff 08.07.2013 in Grundlagen der Konstruktionslehre

Sind die Kapitel 12 und 13 aus dem Skriptum prüfungsrelevant bzw. weiß jemand, ob alle Kapitel in de...

Unterschied Schweißnaht Bsp S238/S239 in Grundlagen der Konstruktionslehre

Kann mir wer sagen wo hier der Unterschied liegt ? Ich verstehe nicht warum in einem Bsp eine Schubb...

Dimensionierung auf Dauerfestigkeit in Grundlagen der Konstruktionslehre

Hallo! Wäre jemand so nett und könnte eine Lösung zu der im Anhang beigelegten Theoriefragen hochlad...

Ausarbeitung von Prüfungsfragen in Urbaner Stoffhaushalt

Hallo! Hier eine Ausarbeitung von Fragen zur Prüfung.. [h=5]aufpassen, kleine Fehler sind dabei und...

Smith-Diagramm in Grundlagen der Konstruktionslehre

Bsp Beanspruchung eines Stabwerks durch veränderliche Last Seite 173/174 : Wie ermittle ich die Ober...

Runge-Kutta Verfahren in Numerische Methoden der Ingenieurwissenschaften

Hat evtl iwer ein sauber gerechnetes Runge-Kutta Beispiel dass er/sie/es hochladen könnte? danke! lg

Spindelpresse in Grundlagen der Konstruktionslehre

Hallo, Zum Beispiel Spindelpresse auf Seite 275, wollte ich gerne wissen, woher die Werte F = 100 kN...

Ökologische und gesellschaftliche Aspekte der Chemie in Softskills

Hat jemand in letzter Zeit die Prüfung zur Vorlesung "Ökologische und gesellschaftliche Aspekte...

Ersatzklasur 29.06.2013 in Angewandte Thermodynamik

Hey, Hat jemand vielleicht ein Foto von den Klasuraufgaben gemacht und es hier veroeffentlichen koen...