Forum / Werkstoffkunde nichtmetallischer Werkstoffe / Prüfung 13.4.2015
Prüfung 13.4.2015
- 
Wie wirken sich folgende Parameter auf die Zugfestigkeit von Kunststoffen aus? + Begründung -Temperatur -Belastungsgeschwindigkeit -Orientierung -Kristallinitätsgrad -große Nebenketten (glaub ich.)
 - 
Welches der folgenden Polymere eignet sich am Besten für einen Eiswürfelbehälter? gegebene Polymere (T_g und T_m waren angegeben) -PET -PVC -PC -PE -...
 - 
Voraussetzungen für Kristallisation? -4 Voraussetzungen angeben -homogene Keimbildung erklären und Graph zeichnen (inkl. Oberflächen- und Volumenenergie und Radius)
 - 
Blends und Copolymere erklären + Beispiel und Anwendung
 - 
ein amorphes und ein teilkristallines Polymer mit T_g gegeben mit +/- angeben, was bei RT eher zutrifft (+...besser/höher; -...schlechter/niedriger) + Begründung
 
- Durchsichtigkeit -Steifigkeit -Duktilität -Schwindung -Rissbeständigkeit
 
- 
Warum wird die theoretische Festigkeit von Glas nicht erreicht? Maßnahmen zur Steigerung.
 - 
verbinden von Eigenschaften und Ausführungen von Thermoplasten/Elastomeren/Duromere stark vernetzt - teilweise vernetzt - lineare Kettenmoleküle spröde - gummielastisch - formbar Thermoplaste - Duromere - Elastomere PS - NBR - EP
 
Prüfende auf Nachfrage durchaus zu Hilfestellung bereit. mehr als genug Zeit für die ausführliche Beantwortung der Fragen. Einige Fragen zielen auf Verständnis ab.
Anicia @aniciachristiane
Wirtschaftsingenieur... · Technische Universit...
Wie lernt man denn am Besten? Die Zusammenfassungen bringen ja leider nicht mehr viel, die Fragen haben sich ja ziemlich verändert.