Forum / Thermodynamik 2 / Thermodynamik in der Energietechnik UE - Test 19.05.2016

Thermodynamik in der Energietechnik UE - Test 19.05.2016

Aufgabe 1

Stoffgemisch mit Redlich-Kwong, Butan / Propan Geg.: mTm_T, 65 Massen-% Butan, ϑn\vartheta_n, Tkr,PT_{kr,P}, pkr,Pp_{kr,P}, Tkr,BT_{kr,B}, pkr,Bp_{kr,B}, ρGem.=[molm3]\rho_{Gem.}=[\frac{mol}{m^3}], RmR_m, MCM_C und MHM_H.

Ges.: pp

Aufgabe 2

Ammoniak-Wasser gemisch

Prozess Diagramm zeichnen mit Kocher von ζ=0.5\zeta = 0.5 (da bin ich mir nicht mehr sicher), ϑ=20C\vartheta = 20^\circ C auf ϑ=120C\vartheta = 120^\circ C, p=6barp=6 bar. Berechnung von ζD\zeta_D, ζFl\zeta_{Fl} und QQ. Danach angeschlossene adiabate Drossel auf p=1barp=1 bar. Gesucht dann wie viel Dampf ensteht bei 1kg1 kg in die Drossel bzw. 1kg1 kg in den Kocher.

Aufgabe 3

Gibbs'sche Enthalpie berechnen

CH4+2O2CO2+2H2OCH_4+2O_2 \rightarrow CO_2 + 2 H_2 O, ϑR=850C\vartheta_R = 850^\circ C, pR=1barp_R = 1 bar

Ist die Reaktion exotherm oder Endotherm?

Entstehendes Gasvolumen.

#Energietechnik

Gregori +1

Erstmal danke für die Infos!

Ich hab mal versucht den graphischen Teil der 2. Aufgabe zu lösen. Dabei komme ich auf folgende Gemischanteile im Köcher Dampf: 0,66 und Flüssigkeit: 0,12 Beim zweiten Teil bin ich mir nicht sicher, ich nehme an, man rechnet jz mit dem flüssigen Anteil im Köcher weiter. Ich komme nach der Drosselung auf folgende Anteile: Dampf: 0,59 Flüssigkeit: 0,06 siehe Anhang

Klaus ±0

Aufpassen, die vollständige Angabe lautet so:

Gesättigter Wasser-Ammoniak Dampf mit einer Konzentration von zeta1=0,5 (bin mir hier beim wert nicht mehr sicher) wird in einer Kammer bei 6 bar verdampft. Anschließend wird der Restdampf und die Flüssigkeit getrennt. Weiters wird die Flüssigkeit in einer Drossel auf 1 bar entspannt. Ges: Anlagenschema zeichnen Vor der Drosselung: Wieviel kg Flüssigkeit verdampft aus 1kg Dampf mit der Konzentration 0,5? Welche Wärmemenge qD wird je kg Dampf und je kg Frischlösung benötigt? Nach der Drosselung: Zusammensetzung des Dampfes und der Flüssigkeit nach der Drossel? Wieviel kg Flüssigkeit und wieviel kg Dampf erhält man pro kg abgetauter Flüssigkeit? Wieviel kg Flüssigkeit und wieviel kg Dampf erhält man aus 1 kg Dampf mit der Konzentration zeta1=0,5 (Also: was kommt bei der Drossel raus, wenn man ganz am Anfang 1kg Dampf reinschickt)

Klaus -1

Hier meine Lösung:

Felix ±0

Kann jemand bitte lösung von 3 bitte posten ?

Philipp +1

Danke für die Infos!

@Klaus: wird dem Dampf in der Kammer also in dem Beispiel Wärme entzogen? Weil anders könnte ja beim "verdampfen" von Sattdampf nichts kondensieren oder? War in der Angabe noch von irgendeiner Temperatur die Rede?

Matthias +1

@Philipp u.a. Gibts eine ordentliche Angabe für das Beispiel (da Fehlen doch Temp angaben) bzw. gibt es da etwas komplett gerechnetes.