Forum / Ungelöst
Zum Posten anmelden
vor 11 Jahren
2. Test in Höhere Festigkeitslehre
Hallo! Müssen wir die Theorie der gekrümmten Stäbe können? MfG
vor 11 Jahren
Repetitorium Prüfung 12.06 in Mess- und Schwingungstechnik
Hallo!War wer von euch bei dem letzten Repetitorium für die Prüfung am 12.06!Ich konnte leider durch...
vor 11 Jahren
Brennwertkessel in Angewandte Thermodynamik
Hab auf Grund von Ström und Stochastik zweimal nicht in die VU gehen können. Wurde das Bsp. Brennwer...
vor 11 Jahren
Wie wird das Rechenbeispiel bei der Prüfung bewertet in Grundlagen der Fertigungstechnik
Ich glaube ich habe bei der Prüfung heute nen Fehler bei denn Zahlen gemacht. Beim Plandrehen habe i...
vor 11 Jahren
Lerngruppe mündlich 12.06.2014 in Mechanik 3
...........
vor 10 Jahren
Schriftliche Vo Prüfung vom 3.06.2014 in Mechanik 3
Das waren unsre Beispiele
vor 11 Jahren
mitschrift uebung 11.6 in Angewandte Thermodynamik
kann jemand bitte seine mitschrift von der uebung heute morgen posten? und wurde was zum test erwaeh...
vor 11 Jahren
[2014S] Mitschrift Stoff 2. Test in Numerische Methoden der Ingenieurwissenschaften
Hey Leute! Bräuchte die Mitschrift von UE 7 [num. Integr]; UE 8 [Anfangswertprobl.] und UE 9 [Randwe...
vor 11 Jahren
Direktbeurteilung bei Prof. Kral in Maschinenelemente Konstruktionsübung
Ich wollte Fragen ob jemand hier Erfahrung mit der Direktbeurteilung bei Prof. Kral hat. Mich würde...
vor 11 Jahren
2. Test Teststoff in Stochastik
Weiß jemand was der Teststoff für den 2. Test ist? Im letzten Jahr war es ja noch Theorie (Fragenkat...
vor 11 Jahren
Formelsammlung in Angewandte Thermodynamik
War beim ersten Test nicht dabei. Darf eine Formelsammlung verwendet werden bzw wird eine vom Instit...
vor 9 Jahren
Testangaben SS13 & SS14 in Numerische Methoden der Ingenieurwissenschaften
Hallo! Anbei die Testangaben vom SS13 und teilweise auch SS14. Viel Spaß! PS: Weil Ausgleichsrechnun...
vor 11 Jahren
Exergieverlust in Angewandte Thermodynamik
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich Exergieverlust ! wann genau muss ich eine Exergiebilanz aufstel...
vor 11 Jahren
Biegebeanspruchung Schweißnaht in Grundlagen der Konstruktionslehre
Beim Beispiel zur Berechnung der Biegespannung einer Kehlnaht (bei mir auf S. 235) wird der sogenann...
vor 10 Jahren