Forum / Ungelöst

Zum Posten anmelden

Zeichnung Bohrungsschleifspindel in Technisches Zeichnen/CAD

Hallo hat jemand noch/schon eine Zeichnung der Bohrungsschleifspindel, welche ich als Vorlage nutzen...

Phasenvorlauf Spule/Kapazität Drehstrom in Grundlagen der Elektrotechnik

Bei Berechnung der Ströme in einem Drehstromnetzwerk werden ja, wenn Spulen oder Kapazitäten auf den...

015.082 Technologieverwertung in Softskills

Hat dieses Fach schon jemand gemacht und kann sich im besten Fall noch an die Prüfung erinnern... ?...

Financial Management SE in Vertiefungsmodule

Hallo, weiß jemand wie die Prozentsätze für die österreichischen Steuern zustande kommen? Im Interne...

Fragestunde 21.10.2015 in Grundlagen der Elektrotechnik

War heute jemand in der Fragestunde und könnte seine Mitschrift hochladen? Ich musste leider arbeite...

Schaltungen mit Dioden??? in Grundlagen der Elektrotechnik

Sind Schaltungen mit Dioden für die Prüfung relevant? Ich habe ein Paar alten Beispiele mit so was g...

Mathe 3UE WS2015 in Mathematik 3

Könnte bitte jemand die Mitschrift von der 1. Mathematik 3 UE hier hochladen? Kann aus gesundheitlic...

Prüfung auf einem anderen Termin ? in Grundlagen der Fertigungstechnik

Der Prüfungstermin für Grundlagen der Fertigungstechnik im WS 2015/16 ist am 21. Dezember 2015. Ich...

Prüfung 15.10.2015 in Mess- und Schwingungstechnik

Hallo! Kann wer über die MST-Prüfung am 15.10.2015 berichten? Danke LG

Mathe 3 VO Mitschrift in Mathematik 3

Hi Kollegen, war aufgrund einer OP die letzten 2 Wochen leider nicht an der Uni und wollte Euch bitt...

Projektmanagement 6.11.15 in Projektmanagement

Hey Leute ich schreibe am 6.11 die Prüfung kann bitte jemand mir sagen, ob das Skript verändert wird...

Drehstromnetzwerke Phasenverschiebung in Grundlagen der Elektrotechnik

Hallo Leute, kann mir wer kurz und knapp erklären was es mit der Phasenverschiebung bei den Drehstro...

Vollständige Induktion Schritt über n+2 in Mathematik 1

Hi, Weiß zufällig jemand, ob es bei der vollständigen Induktion erlaubt ist, den Schritt über n+2 zu...