Forum / Trending
Zum Posten anmelden
vor 11 Jahren
6.1 Piezoelektrischer Wandler in Mess- und Schwingungstechnik
Kann mir wer erklären wie man bei dem Beispiel (aktuelle Version der beispielsammlung) bei Punkt 1 a...
vor 12 Jahren
Anwesenheitspflicht in Grundlagen der Thermodynamik
Kann mir jemand sagen, ob man inder der VU Thermodynamik für WIMB anwesend sein muss? würds gern wis...
vor 13 Jahren
Anmeldung 1. Test 2012 in Stochastik
hey zusammen, in der letzen einheit is gesagt worden, dass es eine separate testanmeldung gibt/geben...
vor 11 Jahren
Aufgabe 3 WS2012 MB in Grundlagen der Thermodynamik
Hi Bei Aufgabe3 Unterpunkt b: Ist das System Isotherm oder nicht? Weil letztes Jahr hab ich keine Pu...
vor 12 Jahren
Repetitorium Mitschrift in Mathematik 2
Hallo, wäre jemand so nett und würde seine/ihre Mitschrift der bisherigen Repetitorien hochladen? Vi...
vor 12 Jahren
Kann gelöscht werden! in Mathematik 3
Kann gelöscht werden hab 2 geöffnet!
vor 10 Jahren
Fragen bei der Beispielsammlung in Grundlagen der Konstruktionslehre
Hi, Beim Bsp. 7 in der Bspsammlung (bzw. Seite 174), wie kriegt man beim Stabilitatsnachweis Jx bzw....
vor 11 Jahren
neuer Prüfungsmodus in Werkstoffkunde metallischer Werkstoffe
kann mir irgendjemand sagen, wie man für die neuen prüfungen am besten lernt, bzw. was da so abgefra...
vor 9 Jahren
Prüfung 15.04.2011 in Mess- und Schwingungstechnik
Mehr als den ersten Punkt konnte ich leider nicht lösen, weil mir für Punkt zwei für die Vergrößerun...
vor 11 Jahren
4. Hausübung in Grundlagen der Strömungsmechanik
Hallo! Hab gerade die 4. HÜ gemacht und wollt mal fragen, was ihr bei Bsp 10 als Ergebnisinterpretat...
vor 11 Jahren
Bsp 21 in Mathematik 3
Ich bräuchte bitte etwas Hilfe beim Beispiel 21. Genauer gesagt ist mir unklar warum ich gleich zu B...
vor 11 Jahren
Super eLeaning Vorlesungreihe von der Uni Bremen auf youtube in Projektmanagement
Universität Bremen - YouTube
vor 12 Jahren
BSP 22 b) in Stochastik
Hallo, könnte mir vielleicht bitte jemand beantworten, warum bei der Formel für t* auf einmal mit de...
vor 10 Jahren
Ob 49,7 % auf 50 gerundet wird? in Grundlagen der Regelungstechnik
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Also meine gesamte Punkteanzahl betraegt 49,7 %. Hat sich schon jema...
vor 9 Jahren